Blockflöte: Barbara Faulend-Klauser (IG: @babsalapapp)
E-Bass: Paul J. Diwiak (www.diwiak.at)
Aufgenommen am 26.12. 2020 in der Christuskirche Deutschlandsberg im Rahmen des Radio-Gottesdienstes der ORF-Regionalprogramme.
Blockflöte: Barbara Faulend-Klauser (IG: @babsalapapp)
E-Bass: Paul J. Diwiak (www.diwiak.at)
Aufgenommen am 26.12. 2020 in der Christuskirche Deutschlandsberg im Rahmen des Radio-Gottesdienstes der ORF-Regionalprogramme.
Cinematic variation of „God Rest Ye Merry Gentlemen“
Merry Christmas 2020!
Music: Paul J. Diwiak
Written and produced for the #DiscoveryCompetition by Orchestral Tools!
Music: Paul J. Diwiak
Original graphic provided by Orchestral Tools. Animation and alteration by Paul J. Diwiak.
DAW:
Studio One 5 Professional
Virtual Instruments:
Cinesamples CineBrass Core
Cinesamples CineHarp
Cinesamples CinePerc
Cinesamples CineStrings
Core Cinesamples
CineWinds
Cinesamples Voices of War
Cinesamples Voxos
Heavyocity Damage 2
Genesis Children’s Choire
Native Instruments Arkhis
Native Instruments Mallet Flux
Native Instruments Noire
Native Instruments Straylight
Orchestral Tools Discovery
Spitfire Audio Studio Brass Pro
Spitfire Audio Studio Woodwinds Pro
Spitfire Audio Symphonic Organ
Mixing:
sonible smart:eq2
Waves CLA Vocals
Reverb:
EastWest Spaces II
LiquidSonics Seventh Heaven
sonible smart:reverb
Mastering:
iZotope Ozone 9
Waves MaxxBass
Waves L1 Limiter
Interface:
RME Babyface
Masterkeyboard & Controller:
Native Instruments Komplete Kontrol S88 MKII
Presonus Faderport V2
Monitoring:
Beyerdynamic DT990 Pro
Mackie Big Knob Passive
Neumann KH120
Presonus Eris 8
Sonarworks Reference 4 Studio
von und mit Paul J. Diwiak.
frei nach Martin Luther „Ein Feste Burg ist unser Gott“ (1529)
Ich wünsche einen frohen Reformationstag 😉
Klara findet das Tagebuch ihrer Oma Katrin. Die lebte im Sturzbachtal. Was das heißen soll, versteht Matteo auch nicht ganz, aber er findet es jedenfalls einmal interessant. Laura entdeckt im Keller auch Lieselottes Tagebuch aus der DDR – samt Fotos von ihren Geschwistern Uschi und Rudi! Eine Zeitreise in der Zeitreise quasi. Aber warum müssen Martin und Carina ständig streiten? Und warum tut die Klassenlehrerin Frau van Bergen nichts dagegen? Alle Jugendlichen – egal ob von HEUTE, GESTERN oder MORGEN – müssen noch eines lernen: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
Ein Blick vom MORGEN ins HEUTE liefert mehr Informationen über das GESTERN als erwartet. Weil: HEUTE ist das MORGEN von GESTERN.
Mit
Johanna Aldrian, Yvonne Beck, Amelie Bund, Shqipe Hajdari, Valentina Kaup,
Johanna Menzel, Pamina Payer, Marco Pessl, Linda Petschnigg, Fabian Prattes und Fabian Wolf
Bühnenbau
Francis Kügerl
Kostüme
Yvonne Beck
Regie-Assistenz & Technik
Arlind Hagjija
Text & Regie
Paul J. Diwiak
Kleine Zeitung, 09. Oktober 2020
TZ DEUTSCHLANDSBERG
Keine Sorge um den Nachwuchs
Jugendtheaterproduktion ist bemerkenswert.
„Blick zurück in die Zukunft“ passt auf die Jugendtheaterproduktion in der weststeirischen Talenteschmiede. Das Elfer-Team unter Paul Diwiak (Text, Regie) wählt die Zukunft als Spielzeit und erweckt in kurzen Szenenfolgen unterschledliche Tagebuchepisoden von einst zum Leben.
Jugendliche von morgen setzen sich mit jungen Menschen von damals, der jetzigen Großelterngeneration, auseinander. Da kommen DDR, Stasi, Republikflucht sowie Quarantäne im Sturzbachtal ins Spiel. Und eines verbindet in „Heute ist das Morgen von gestern“ die biografischen Blitzlichter: Alle hatten und haben Pläne, durchkreuzt von der Unberechenbarkeit des Lebens. Eine klasse Idee, die originell umgesetzt wird und staunen lässt über das freie Sprechen und authentische Agieren der bemerkenswerten Truppe. Nachwuchssorgen muss sich das Theaterzentrum Deutschlandsberg keine machen.
Eli Spitz
Weststeirische Rundschau, 09. Oktober 2020
Fehlende Kommunikation, Isolation, Unsicherheit, Verzweiflung, Spaß, Party, Verantwortung – all diese Themen findet man in der Jugendproduktion „HEUTE ist das MORGEN von GESTERN“ des Theaterzentrums Deutschlandsberg. Unter der Regie von Paul Diwiak. werden diese Probleme, die es in jeder Generation und in jeder Zeit gegeben hat und gibt und geben wird, aufgearbeitet. 2 Jugendliche aus dem MORGEN stöbern in Tagebüchern und unternehmen somit eine Zeitreise und eine Zeitreise in der Zeitreise. Problemen stellten sich Menschen der vergangenen Generationen und man wird sie immer wieder stellen, wenn persönliches Leid zu ertragen ist. Alle Jugendlichen – egal ob von HEUTE (mit Johanna Aldrian, Amelie Bund, Shqipe Hajdari, Johanna Menzel, Valentina Kaup und Fabian Prattes), GESTERN (Yvonne Beck, Linda Petschnigg, Fabian Wolf) oder MORGEN (Pamina Payer und Marco Pessl) – müssen noch eines lernen: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt! Es ist sehr wohl der hervorragenden Regie von Paul Diwiak zuzuschreiben, dass hier vom ganzen Ensemble eine durchaus anerkennenswerte Leistung geboten wurde. Begeisterter Applaus wahrlich verdient, galt natürlich nicht nur den Schauspielern sondern auch Paul Diwiak für den Text sowie dem weiteren Team des TZ wie Francis Kügerl für das Bühnenbild, Arlind Hagjija für die Technik und Yvonne Beck für die Kostüme.
Written for a scoring competition over at metapop.com! Tried to keep a major feeling. I think, it isn’t easy, to do epic music in major. So I challenged myself doing exactly that 😉 I also tried to think more melodic and less rhythmic…
Music: Paul J. Diwiak
Samples & Video provided by Audio Imperia & Native Instruments!
Samples:
AI_Areia_Pads
AI_Cerberus_DrumKit_SnareRiser
AI_Cerberus+Jaeger_Percussion_Hit
AI_Jaeger_Percussion_ShortRoll
AI_Legacy_SFTM_Boom
AI_Legacy_Terraform_Percussive_TickerTocker
AI_Talos_LowBrass_Marcato
Ai_TG2_Pulse_Velocity
DAW:
Studio One 5 Professional
Virtual Instruments:
Cinesamples CineBrass Core
Cinesamples CinePerc
Cinesamples CinePiano
Cinesamples Tina Guo Legato
Cinesamples Voices of War
Cinesamples Voxos
Damage 2
Genesis Children’s Choire
Native Instruments Action Strings
Native Instruments Mallet Flux
Spitfire Audio Aperture Strings
Spitfire Audio Studio Strings Pro
Mastering:
iZotope Ozone 9
Waves CLA Mixdown
Waves MaxxBass
Wavs L1 Limiter
Interface:
RME Babyface
Masterkeyboard & Controller:
Native Instruments Komplete Kontrol S88 MKII
Presonus Faderport V2
Monitoring:
Neumann KH120
Beyerdynamic DT990 Pro
Music by Paul J. Diwiak
A bit to epic maybe… at least, I had fun 😉
Instagramm: @paul.j.diwiak
DAW:
Studio One 4 Professional
Virtual Instruments:
Cinesamples CineBrass Core
Cinesamples CineBRass Sonore
Cinesamples Monster Low Winds
Cinesamples Tina Guo Legato
Cinesamples Voxos
Genesis Children’s Choire
Native Instruments Action Strikes
Native Instruments Action Strings
Native Instruments Kinetic Metal
Native Instruments Mallet Flux
Native Instruments Noire
Native Instruments Symphony Series Brass
Sonokinetic Ibrido
Sonokinetic Modal Runs
Spitfire Studio Woodwinds Professional
Reverbs:
EastWest Spaces 2
LiquidSonic Seventh Heaven
Mastering:
iZotope Ozone Elements 8
sonible smartEQ2
Waves MaxxBass
Waves L1 Limiter
Waves L3 Multimaximizer
Interface:
RME Babyface
Masterkeyboard & Controller:
Native Instruments Komplete Kontrol S88 MKII
Presonus Faderport V2
Monitoring:
Neumann KH120
Beyerdynamic DT990 Pro
Written for the #OutsideCompetition hosted by Orchestral Tools.
I tried to show what I miss: the „openess“ of the nature and playing with other people.
Website: www.diwiak.at
Instagram: @paul.j.diwiak
Soundcloud: soundcloud.com/paul-j-diwiak
Bass:
Ibanez Prestige SDGR 52706 6-string
DAW:
Studio One 4 Professional
Virtual Instruments:
Cinesamples CineBrass Core
Cinesamples CineWinds Core
Cinesamples Tina Guo Legato
Cinesamples Voices of War
Cinesamples Voxos
Genesis Children’s Choire
Native Instruments Symphony Series Brass Solo
Native Instruments Symphony Series Woodwinds Solo
Soundiron Voices of Raputre
Soundiron Voices of Gaia
Spitfire Audio Solo Strings Cello
Mixing:
EastWest Spaces 2
Presonus Ampire
sonible smartEQ2
Waves F6
Waves Vitamin
Mastering:
iZotope Ozone 8 Elements
Waves CLA Mixdown
Waves MaxxBass
Wavs L1 Limiter
Interface:
RME Babyface
Masterkeyboard & Controller:
Native Instruments Komplete Kontrol S88 MKII
Presonus Faderport V2
Monitoring:
Neumann KH120
Beyerdynamic DT990 Pro